Steuerthemen

Quellensteuer Ausland – Wie funktionieren Anrechnung & Erstattung?

Kapitalanlagen im Ausland erfreuen sich großer Beliebtheit. Allerdings sollte das Thema Steuern dabei nicht vernachlässigt werden. Denn auch im Ausland ist in den meisten Fällen Quellensteuer zu zahlen und zusätzlich wird in Deutschland Abgeltungssteuer erhoben. Informieren Sie sich deshalb, wie hoch die Quellensteuern in den einzelnen Ländern sind, wie viel dieser ausländischen Steuern Sie in Deutschland anrechnen lassen können und wie Erstattungen möglich sind, um Doppelbesteuerungen zu vermeiden.

Mehr erfahren »

OSS – Wie funktioniert das One-Stop-Shop-Verfahren?

Das OSS-Verfahren sollte eigentlich den Handel innerhalb der EU vereinfachen. Leider funktioniert dies für einige wichtige Transaktionen im E-Commerce nicht. So zum Beispiel bei Fulfillment Centern im Ausland. Erfahren Sie hier mehr darüber, wann OSS angewendet werden kann, wie Registrierung und Meldungen funktionieren und warum unbedingt ein auf E-Commerce spezialisierter Steuerberater beauftragt werden sollte.

Mehr erfahren »

#helloworld

#helloworld! Let’s GO! Lange haben wir auf diesen Moment gewartet und entgegengefiebert! Pünktlich zum Start ins neue Jahr 2023 geht es bei uns los und

Mehr erfahren »

Rechtsthemen

Unlauterer Wettbewerb

Stellen Sie sich vor, Sie führen ein Geschäft, bei dem Sie genau darauf achten, alle Gesetze und Richtlinien einzuhalten. Aber was, wenn Ihre Mitbewerber sich nicht so korrekt verhalten und dadurch einen unfairen Vorteil erlangen? Dieses Phänomen wird als unlauterer Wettbewerb bezeichnet – ein Verhalten, das nicht den gesetzlichen und ethischen Normen entspricht. In diesem Artikel werden wir erörtern, was unlauterer Wettbewerb genau ist, wie das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) dagegen vorgeht und wie ein spezialisierter Anwalt Ihnen dabei helfen kann, sich in solchen Situationen zu behaupten.

Mehr erfahren »

Urheberrechtsverletzung

Vom Anschauen des aktuellen Blockbusters bis zum Herunterladen des neuesten E-Book-Hits, und sogar beim Teilen von Bildern und Memes auf Plattformen wie Facebook oder Instagram: Das Urheberrecht betrifft mittlerweile nicht nur Autoren, Künstler und Musiker, sondern auch jeden Einzelnen, der im Internet Inhalte nutzt oder beispielsweise Fotos in sozialen Netzwerken verbreitet. Aber was gehört genau zum Bereich des Urheberrechts? Und wann begeht man eine Urheberrechtsverletzung? Und welche Strafen drohen im Falle eines Verstoßes? Ganz gleich, ob Sie selbst eine Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung erhalten haben oder ob jemand Ihre Urheberrechte verletzt hat: Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich wirksam schützen können!

Mehr erfahren »