
Die externe Rechtsabteilung für Ihr Unternehmen
Im Zeitalter der digitalen Medien ist das Urheberrecht wichtiger denn je. Wir unterstützen Sie dabei.
Auch wenn sich Ihr Unternehmen bereits Möglichkeiten der kommerziellen Nutzung im Zusammenhang mit Urheberrecht beschäftigt hat, ist es unverzichtbar, einen spezialisierten Fachanwalt für Urheberrecht hinzuzuziehen. Denn ein Anwalt für Urheberrecht ist mit den spezifischen Feinheiten vertraut und kann das Risiko von Verletzungen geistiger Eigentumsrechte abschätzen. Dabei berücksichtigt er nicht nur immaterielle Interessen, sondern auch wirtschaftliche Aspekte.
Unsere Kanzlei mit Anwalt für Urheberrecht unterstützt dank umfassenden Expertise und Erfahrung Unternehmen, Künstler, Autoren, Musiker, Fotografen und andere kreative Köpfe dabei, ihre geistigen Eigentumsrechte effektiv zu schützen. Ob es um die Registrierung von Urheberrechten, Verhandlungen von Lizenzverträgen, Durchsetzung von Ansprüchen oder Beratung bei rechtlichen Fragen geht: Wir setzen uns mit Leidenschaft für Ihre Interessen ein!
Vertrauen Sie auf unsere kompetente Rechtsberatung, um Ihre Werke zu schützen und Ihren Erfolg im Bereich des Urheberrechts zu sichern. Kontaktieren Sie uns jetzt für eine kostenfreie Erstberatung!


Was uns einzigartig macht
SKULD - Urheberrecht
100% digital
Auch im Rechtsbereich arbeiten wir zu 100 % digital. Die außergerichtliche und gerichtliche Kommunikation mit Gegnern, Gerichten und Behörden erfolgt per E-Mail und per beA (besonderes elektronisches Anwaltspostfach). Gerichts- und Beratungstermine können per Videokonferenz durchgeführt werden. Keine Papierakten!
Perfekte Synergie aus Steuern & Recht
Wir haben sowohl einen Fachanwalt für IT-Recht als auch Steuer-Spezialisten mit mehrjähriger Erfahrung im E-Commerce an Board. Mit dieser einzigartigen Kombination sind Sie optimal & umfassend beraten.
Spezialisierte Rechtsberatung für E-Commerce
Unser Fachanwalt für IT-Recht, Tomas Krause, bietet Ihnen eine auf Ihre Situation abgestimmte Rechtsberatung speziell für E-Commerce Unternehmen. Er kennt die diversen Herausforderungen und rechtlichen Stolpersteine im Detail und berät Sie ausführlich.
Externer Datenschutzbeauftragter
Herr Krause ist zertifizierter externer Datenschutzbeauftragter (DSB-TÜV). So können wir auch den Aspekt des Datenschutzes optimal für Sie abbilden.
Warum ist eine Rechtsberatung im Urheberrecht so wichtig?

Was macht ein Anwalt für Urheberrecht?
Ein Anwalt für Urheberrecht berät und vertritt Personen, Unternehmen und Künstler in rechtlichen Angelegenheiten des Urheberrechts. Zu seinen Aufgaben gehören z.B. die Durchsetzung und Verteidigung von Urheberrechten, die Beratung bei Lizenzverträgen, die Verhandlung von Nutzungsrechten, die Klärung von Urheberrechtsverletzungen und die Unterstützung bei der Registrierung und Verwaltung von Urheberrechten.
Sein Ziel ist es, dass Mandanten ihre geistigen Eigentumsrechte schützen und angemessene wirtschaftliche Vorteile aus ihren Werken ziehen können.
Was fällt unter Urheberrecht?
Urheberrecht schützt geistige Eigentumsrechte an kreativen Werken wie Literatur, Musik, Kunstwerken, Filmen und Software. Es umfasst das exklusive Recht des Urhebers zur Vervielfältigung, Verbreitung, öffentlichen Wiedergabe, Bearbeitung und Vergütung seiner Werke. Es regelt auch die Rechte und Pflichten von Urhebern, Verlagen, Nutzern und Lizenznehmern im Zusammenhang mit den geschützten Werken.
Warum wird das Urheberrecht immer wichtiger?

Wir leben in einer zunehmend digitalisierten und vernetzten Welt, in der die Schöpfungen geistigen Eigentums leichter reproduziert, verbreitet und manipuliert werden können. Daher nimmt das Urheberrecht immer mehr an Bedeutung zu. So hat die rasche und weitreichende Verbreitung von Inhalten über das Internet und soziale Medien zu einer Zunahme von Urheberrechtsverletzungen geführt. Der Schutz des geistigen Eigentums und die Durchsetzung der Rechte der Urheber und Rechteinhaber wird somit immer dringlicher, um sicherzustellen, dass Kreativschaffende angemessen entlohnt werden und Anreize haben, weiterhin originelle Werke zu schaffen. Das Urheberrecht spielt zudem eine wichtige Rolle bei der Förderung von Innovation, dem Schutz kultureller Vielfalt und der Wahrung kultureller Identitäten.
Wurde Ihr Urheberrecht verletzt oder möchten Sie sicherstellen, dass Ihre Schöpfung geschützt ist? Dann sind Sie mit einem erfahrenen Anwalt für Urheberrecht auf der sicheren Seite! Wir von SKULD sorgen dafür, Ihre Rechte zu wahren und somit Ihren wirtschaftlichen Erfolg zu sichern.
Die meist gestellten Fragen im Urheberrecht
Wann besteht urheberrechtlicher Schutz?
Urheberrechtlicher Schutz besteht, sobald ein Werk in einer konkreten Form der Ausdrucksweise vorliegt. Dann gilt es als persönliche geistige Schöpfung. Das bedeutet, dass das Werk konkret niedergeschrieben, aufgezeichnet, gemalt, fotografiert oder anderweitig kreativ manifestiert wurde. Es bedarf dabei keiner Registrierung oder Eintragung, da der Schutz automatisch mit der Werkschöpfung entsteht.
Welche Werke sind geschützt?
Das Urheberrecht schützt eine breite Palette von Werken aus den unterschiedlichsten Bereichen, beispielsweise aus Wissenschaft, Kunst und Literatur. Es erstreckt sich jedoch auch auf andere Kategorien wie z.B. Computerprogramme und Apps, Reden, Skizzen oder Karten. Kurz gesagt, es schützt alles, was von einem Menschen als geistiges Eigentum geschaffen wurde.
Wer ist eigentlich Urheber?
Der Urheber ist stets die Person, die das Werk geschaffen hat. Nach dem Schöpferprinzip können Urheber nur natürliche Personen sein. Juristische Personen wie Unternehmen oder Organisationen gelten demnach nicht als Urheber, da das Schöpferprinzip die Anerkennung des individuellen geistigen Schaffens und die Zuordnung des Urheberrechts zur Person des Schöpfers vorsieht.
Was passiert bei einer Verletzung des Urheberrechts?
Bei einer Verletzung des Urheberrechts kann der Urheber rechtliche Schritte einleiten, um die Verletzung zu stoppen. Dies kann zur Einleitung von gerichtlichen Verfahren führen, in denen der Verletzer zur Unterlassung der weiteren Verwendung des Werks aufgefordert wird. Zudem können finanzielle Forderungen in Form von Schadensersatz geltend gemacht werden. In einigen Fällen können Urheberrechtsverletzungen auch strafrechtlich verfolgt werden, was zu Geldstrafen oder sogar Freiheitsstrafen führen kann, insbesondere bei schwerwiegenden Verstößen wie der gewerbsmäßigen Piraterie. Darüber hinaus ist es möglich, die Anwaltskosten vom Rechtsverletzer einzufordern, falls eine berechtigte Abmahnung erfolgt.
Als erfahrene Kanzlei mit spezialisiertem Anwalt für Urheberrecht stehen wir Ihnen bei all diesen Anliegen zuverlässig zur Seite und sorgen dafür, Ihre Ansprüche geltend zu machen!
Vereinbaren Sie jetzt ihr unverbindliches und kostenloses Erstgespräch
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Falls Sie sich unsicher sind oder eine Frage haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.