Wie wollen wir unsere Kanzlei nennen? Diese Frage stand ziemlich am Anfang unserer Überlegungen über die gemeinsame Kanzlei. Um diese Frage zu beantworten, unternahmen wir eine Reise in den hohen und kalten Norden. Nach einer beschwerlichen Wanderung in der wilden und unberührten Natur, bei welcher wir den ganzen Tag über einen Kanzleinamen nachgedacht, gegrübelt, diskutiert und schließlich wieder verworfen hatten, kehrten wir in der Abenddämmerung erschöpft und ohne Ergebnis in einer abgelegenen Hütte ein. Dort stärkten wir uns mit einem warmen Eintopf bis uns schließlich die zündende Idee kam: Warum benennen wir uns nicht einfach nach einer nordischen Gottheit bzw. einer mythologischen Figur? Zum Beispiel nach der nordischen Figur „Skuld“ (altnordisch für Schuld oder Zukunft)? Von dieser Idee und diesem Namen waren wir sofort alle begeistert. Skuld ist neben Urd und Verdandi eine der drei Nornen der nordischen Mythologie und steht für die Zukunft. Laut der nordischen Mythologie baut das Schicksal immer als logische Konsequenz auf der Vergangenheit und den darin liegenden Taten auf. Es ist damit nicht eine starre festgelegte Bestimmung, sondern ein dynamisches Werden, das sich immer wieder selbst gestaltet und aus seinen Ursachen hervorgeht. Emotionslos und unerbittlich setzt Skuld die Zwänge des Schicksals um. Der Name SKULD passt deswegen so gut zu uns, weil uns das Schicksal und unsere Taten aus der Vergangenheit zusammengeführt haben. Darüber hinaus spielt auch das Thema Zukunft in unserem Alltag eine große und wichtige Rolle. So richten wir unsere Kanzlei bewusst modern und zukunftsorientiert aus. Wir nutzen die technischen Möglichkeiten (Legal Tech), die zur Verfügung stehen, und arbeiten zu 100 % digital. Dies hilft insbesondere unseren Mandanten, weil wir so kostenschonender, schneller und effizienter arbeiten. Wir möchten keinesfalls stehen bleiben und uns dynamisch zu Gunsten unserer Mandanten weiterentwickeln und zwar in technischer, fachlicher und auch persönlicher Hinsicht. Wir nehmen das Schicksal unserer Mandanten aktiv in die Hand und möchten gemeinsam mit ihnen erfolgreich sein. Der Erfolg unserer Mandanten beruht als logische Konsequenz auf der Vergangenheit und den von uns erbrachten Dienstleistungen.

Ask veit ek standa,
heitir Yggdrasill,
hár baðmr, ausinn
hvíta auri;
þaðan koma dǫggvar,
þærs í dala falla,
stendr æ yfir, grænn,
Urðar brunni.Þaðan koma meyiar
margs vitandi
þrjár, ór þeim sal,
er und þolli stendr;
Urð hétu eina,
aðra Verðandi,
– skáro á skíði, –
Skuld ina þriðio;
þær lǫg lǫgðu,
þær líf kuru
alda bǫrnum,
ørlǫg seggia.
Quelle: Edda
Eine Esche weiß ich,
heißt Yggdrasil,
Den hohen Baum
netzt weißer Nebel;
Davon kommt der Tau,
der in die Täler fällt.
Immergrün steht er
über Urds Brunnen.Davon kommen Frauen,
vielwissende,
Drei aus dem See
dort unterm Wipfel.
Urd heißt die eine,
die andre Verdandi:
Sie schnitten Stäbe;
Skuld hieß die dritte.
Sie legten Lose,
das Leben bestimmten sie
Den Geschlechtern der Menschen,
das Schicksal verkündend.
Quelle: Edda
