
Reverse Charge Verfahren – Wie relevant fĂĽr den Onlinehandel?
Durch das Reverse Charge Verfahren kann die Verantwortung für Meldung und Zahlung der Umsatzsteuer auf den Empfänger der Waren oder Dienstleistungen verlagert werden. Dies wird auch als Umkehr der Steuerschuld bezeichnet und ermöglicht eine Vereinfachung der Steuererhebung bei länderüberschreitenden Verkäufen. Anwendbar ist das Verfahren jedoch nur im Bereich B2B und nur bei bestimmten Leistungen. Erfahren Sie hier mehr über die Voraussetzungen sowie über die Relevanz des Verfahrens im Bereich E-Commerce. Inkl. Mustervorlage für eine Rechnung gemäß Reverse-Charge-Verfahren.